Wie überwinde ich in der Telefonakquise die Telefonzentrale?
Die Telefonzentralen haben die Aufgabe, wichtige von unwichtigen Anrufen zu unterscheiden resp. ihre Vorgesetzten vor «Verkaufsanrufen» zu schützen. Die Überwindung der Telefonzentrale bei der Telefonakquise erfordert daher eine gewisse Strategie und etwas Geduld. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können:
Bereiten Sie sich gut vor. Stellen Sie sicher, dass Sie die Telefonnummer haben, die Sie anrufen möchten, und recherchieren Sie vorab, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen sein könnte, d.h. entweder direkt der Name (z.B. Thomas Meier) oder die Funktion (z.B. Security Officer).
Seien Sie freundlich. Wenn Sie mit der Telefonzentrale verbunden werden, begrüssen Sie den/die EmpfangsmitarbeiterIn freundlich und höflich. Stellen Sie sich kurz vor und geben Sie an, warum Sie anrufen.
Vermeiden Sie Standardfloskeln wie «Wer ist bei Ihnen zuständig für die IT?», da diese häufig zu einer Abwehrreaktion führen. Stattdessen können Sie fragen, ob der/die EmpfangsmitarbeiterIn Ihnen helfen kann, den richtigen Ansprechpartner zu finden, wenn es um Cyber-Bedrohungen resp. um entsprechende Lösungen dazu geht.
Begründen Sie Ihr Anliegen. Erklären Sie kurz und präzise (bloss nicht ausschweifend werden), worum es geht und warum Sie mit dem richtigen Ansprechpartner sprechen möchten. Dies kann dazu beitragen, dass der/die EmpfangsmitarbeiterIn Ihr Anliegen besser versteht und Ihre Anfrage weiterleitet.
Seien Sie geduldig. Es kann sein, dass Sie aufs Mailen verwiesen werden («Schreiben Sie ihm bitte eine Mail, er würde sich bei Bedarf dann schon selber melden») oder dass Sie mehrere Anrufe tätigen müssen, um den richtigen Ansprechpartner zu erreichen. Seien Sie geduldig und freundlich, auch wenn Sie mehrmals mit der Telefonzentrale verbunden werden.
Prüfen Sie Alternativen. Eine andere Möglichkeit, die Telefonzentrale zu umgehen, besteht darin, die Zielperson mit der Direktwahl (sofern bekannt), direkt per Email (falls vorhanden) oder über soziale Medien (z.B. via Linkedin) Kontakt aufzunehmen, wenn dies möglich ist.
Lassen Sie sich nicht entmutigen. Wenn Sie heute nicht durchgekommen sind, versuchen Sie es nächste Woche wieder. Irgendwann sitzt jemand in der Telefonzentrale, der es nicht so genau nimmt, oder es nimmt jemand ausserhalb der Zentrale das Gespräch entgegen und verbindet Sie gleich weiter.
Die Überwindung der Telefonzentrale bei der Telefonakquise ist eine Herausforderung. Seien Sie gut darauf vorbereitet und halten Sie mindestens 3 griffige Sätze bereit auf die Frage, was der Grund Ihres Anrufes ist. Denn wenn diese Erklärung nicht sitzt, werden Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit abgewimmelt.
FAZIT
Mit einer positiven Einstellung, guter Vorbereitung und Geduld sowie alternativen Kontaktmöglichkeiten können Sie Ihre Chancen verbessern, zur Zielperson durchgestellt zu werden.
–> Selbstverständlich können Sie die Akquise auch weiterhin selbst betreiben. Oder aber Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und lassen uns die zeitaufwändige Akquise für Sie übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter +41 52 728 60 60, Raymond Kuriger oder Thomas Schöni oder über unsere Webseite.